Nest der Hornisse hoch oben im Baum
Ein Nest der Asiatischen Hornisse, Vespa velutina, war der erste Gedanke, als dieses Nest in der Gemeinde Pfarrkirchen im Mühlkreis, Oberösterreich, gesichtet wurde. Vor allem weil unsere heimische Hornisse, Vespa crabro, ihre Nester eigentlich in Hohlräumen und geschützten Nischen errichtet. Nur sehr selten frei hängend in Bäumen.
Irritiert hat auch, dass einzelne Tier nicht durch das untere Ende des Nestes ein- und ausgeflogen sind, sondern offenbare im oberen Drittel des Nestes ihre Flugöffnung hatten (wie es bei der Vespa velutina der Fall ist).
Mein Freund Mag. Fritz Gusenleitner konnte allerdings Entwarnung geben. Aufgrund der Bilder hat er dieses Nest eindeutig der heimischen Hornisse zugeordnet (siehe nächstes Foto).
Irritiert hat auch, dass einzelne Tier nicht durch das untere Ende des Nestes ein- und ausgeflogen sind, sondern offenbare im oberen Drittel des Nestes ihre Flugöffnung hatten (wie es bei der Vespa velutina der Fall ist).
Mein Freund Mag. Fritz Gusenleitner konnte allerdings Entwarnung geben. Aufgrund der Bilder hat er dieses Nest eindeutig der heimischen Hornisse zugeordnet (siehe nächstes Foto).
Das untere Ende des Nestes wurde vermutlich während eines Sturmes von einem darunter befindlichen Ast aufgerissen. Zufällig saß dort eine Hornisse, die mit einem Teleobjektiv gut erfasst werden konnte. Damit war klar, dass es nicht die Vespa velutina ist.
Habitat des gefundenen Hornissennestes
Dieses Nest haben die Hornissen (vespa crabro) in ca. 7 Meter Höhe im oberen Bereich eines Mostbirnbaumes (Speckbirne) gebaut (Pfeil, im Kreis). Auf den ersten Blick schaut es aus wie das Nest der Asiatischen Hornisse, Vespa velutina.
Literatur und Links zu Vespa velutina (Asiatische Hornisse)
Im Netz gibt es eine Unmenge an Informationen zur Asiatischen Hornisse. Unten finden Sie eine Auswahl an Dokumenten und weiterführenden Links.
Die Links wurden am 12. Oktober 2021 auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft.
Die Links wurden am 12. Oktober 2021 auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft.
Links zum Thema
- Vespa velutina - Asiatische Hornisse (Neobiota)
- Asiatische Hornisse jetzt auch in Norddeutschland nachgewiesen (Bieneninstitut Celle)
- Norddeutsches Monitoring der Asiatischen Hornisse – Ahlert-Nord
- AHLERT-Nord; Ein Programm zur Überwachung der Asiatischen Hornisse in Norddeutschland
- Le Frelon Asiatique (Ausbreitung in Frankreich, Karten) INPN
- Infoportal Vespa velutina D-A-CH
- Asiatische Hornisse: Was Imker wissen müssen (bienen♮ 9/2021)
- Vespa velutina (Artenbestimmung, internationale Verbreitung, Diagramme; englisch)
- Vespa velutina (EPPO Global Database; Verbreitung, Fotos; englisch)
- Information zur Asiatischen Hornisse in UK (British Beekeeper Association; englisch)
- Vespa velutina Sichtungen in UK (siehe Link auf dieser Seite)
- Vespa velutina: Introduction - Distribution - Description - Life Cycle and Biology - Predatory Strategies - Economic Importance - Management (University of Florida)
- Vespa velutina; Umfangreiche Daten zur Art, Verbreitung, Habitate, Biologie etc. (CABI - Compendium zu invasiven Arten; englisch)
- Stop Velutina (Verbreitung in Italien; aktuelle Daten; Karten; italienisch)
- "STOPVESPA", Europäisches LIFE-Projekt (Umfangreiche Info zu V. velutina; Monitoring; Verbreitung in Italien; englisch, italienisch)
- Not just honeybees: predatory habits of Vespa velutina (Hymenoptera: Vespidae) in France (Zusammenfassung, englisch, französisch)
Downloads
- Biologie der Asiatischen Hornisse Vortrag Boecking LAVES Celle 2021 (.pdf, 3,48 MB)
- Die asiatische Hornisse (.pdf, 343,88 kB)
- Die Asiatische Hornisse (Bestimmungshilfe) (.pdf, 0,97 MB)
- Asiatische Hornisse 2019 (.pdf, 1,34 MB)
- Die Asiatische Hornisse; Faltblatt Land Brandenburg (.pdf, 444,77 kB)
- Erstfund eines Nestes der Asiatischen Hornisse Vespa velutina Lepeletier, 1838 in Deutschland und Details zum Nestbau (.pdf, 7,43 MB)
- Europäische und Asiatische Hornisse - ein Vergleich (.pdf, 395,16 kB)
- Asiatische Hornisse jetzt auch in Norddeutschland nachgewiesen (.pdf, 718,10 kB)
- EU VO über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver CELEX 32014R1143 DE TXT (.pdf, 853,13 kB)
- Merkblatt Asiatische Hornisse (.pdf, 403,92 kB)
- Infoblatt Die Asiatische Hornisse; Luxemburg DE 2016 (.pdf, 3,25 MB)
- Kommt die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) bald auch in Deutschland vor? Zur aktuellen Expansion von Wespenarten (.pdf, 2,31 MB)
- Rechtliche Grundlagen und Einführung ins Monitoring Vortrag Lannguth 2021-05-11 AHlert-Nord Einführung BUKEA (.pdf, 1,78 MB)
- Vespa velutina nigrithorax (.pdf, 676,58 kB)
- Vespa velutina Informationsblatt zur Wespen-Art-Identifizierung FLI (.pdf, 2,25 MB)
- Vorkommen und Beobachtungen der Asiatischen Hornisse in Hamburg Vortrag Uni Hamburg 2021-05-11 Schuette Monitoring Vespa velutina Hamburg (.pdf, 5,09 MB)
- Vespa velutina: An Alien Driver of Honey Bee Colony Losses (.pdf, 5,25 MB)
- Vespa velutina: a new invasive predator of honeybees in Europe (Review-Vespa-velutina) (.pdf, 1,48 MB)
- Vespa velutina nigrithorax Lepeltier, 1836 from Hamburg (Northern Germany) shares the same COI haplotype with other European populations (.pdf, 187,07 kB)
- Vespa velutina Lepeletier, 1836 (Hymenoptera Vespidae) First records in Iberian Peninsula (.pdf, 332,27 kB)
- Trapping-Asian-Hornets-Vespa-velutina-Workers-and-Queens-in-France-Using-the-Apiburg®-Hive-Bottom-Board (Langfassung mit Diagrammen) (.pdf, 512,17 kB)
- The northernmost record of the Asian hornet Vespa velutina nigrithorax (.pdf, 565,41 kB)
- Production of Early Diploid Males by European Colonies of the Invasive Hornet Vespa velutina nigrithorax (.pdf, 461,21 kB)
- New-Data-on-Hornets’-Predation-and-Trapping-in-Combination-with-Honeybees’-Drifting-and-Robbery-Using-the-Apiburg®-Trap (.pdf, 136,83 kB)
- Introduced Vespa velutina does not replace native Vespa crabro and Vespula species 2020 Preprint VelutinaTraps (.pdf, 1,33 MB)
- HORNET & WASP TRAP (FAQ) (.pdf, 171,14 kB)
- Differentiating between gynes and workers in the invasive hornet Vespa velutina in Europe (.pdf, 598,44 kB)
- A Monitoring Trap for the Asian Hornet (.pdf, 819,82 kB)