Qualitätssicherung im Honiglager
Unser Honig wird in luftdicht verschlossenen Edelstahlkannen gelagert. Damit können wir auch über einen längeren Zeitraum ein möglichst hohes Maß an Erhalt der Inhaltsstoffe sicherstellen.
Jede Kanne ist gekennzeichnet (Partienummer, Lage) und mit dem Ergebnis der Laboruntersuchung versehen. Das erleichtert die Verwendung im Produktionsprozess der verschiedenen Produkte wie z.B. Honigwein, Honigessig usw.
Jede Kanne ist gekennzeichnet (Partienummer, Lage) und mit dem Ergebnis der Laboruntersuchung versehen. Das erleichtert die Verwendung im Produktionsprozess der verschiedenen Produkte wie z.B. Honigwein, Honigessig usw.
Laboranalyse
Von jeder Partie wird eine Honigprobe an das Honiglabor des Österreichischen Imkereizentrums in Linz zur Untersuchung eingesendet. Untersucht werden folgende Parameter:
Wassergehalt,
Elektrische Leitfähigkeit,
pH-Wert,
Invertase-Aktivität.
Der Wassergehalt ist wichtig für die Lagerfähigkeit, die elektrische Leitfähigkeit ist wichtig für die richtige Kennzeichnung als Blüten- bzw. Waldhonig und die Invertase-Aktivität ist eine Kennzahl für die biologische Aktivität des Honigs.
Wassergehalt,
Elektrische Leitfähigkeit,
pH-Wert,
Invertase-Aktivität.
Der Wassergehalt ist wichtig für die Lagerfähigkeit, die elektrische Leitfähigkeit ist wichtig für die richtige Kennzeichnung als Blüten- bzw. Waldhonig und die Invertase-Aktivität ist eine Kennzahl für die biologische Aktivität des Honigs.
Das Honigbuch
Im "Honigbuch" wird jede geerntete Partie Honig erfasst. Mit Lage (Bienenstand), Erntedatum, Menge und den Ergebnissen der Qualitätsuntersuchung vom Honiglabor.
Das Chargenbuch
Dem Honigbuch angeschlossen ist ein "Chargenbuch": Für jede produzierte Charge eines Hochland Imker Produktes wird eine Chargennummer vergeben. Damit ist jedes unserer Produkte exakt rückverfolgbar zum Honig, der verwendet wurde, bis hin zum Bienenstand und den Bienenvölkern, von denen wir diesen Honig geerntet haben.
So können wir unseren Kunden einen geschlossenen Kreislauf in der Qualitätssicherung garantieren.
So können wir unseren Kunden einen geschlossenen Kreislauf in der Qualitätssicherung garantieren.